top of page

Kongress Videos

Text 2 Text 2

Entwickle eine positive Einstellung zu ADHS

Alan P. Brown

Ein Interview der Sonderklasse, die positiven Schwingungen sind fast mit  Händen zu greifen: Alan spricht darüber, wie man mit kleinen Schritten  schon erste Siege erringen kann. Und die gilt es entsprechend zu feiern.  In seinem ADD-Crusher-Programm befasst er sich ausführlich mit dem so  typischen Phänomen der Aufschieberitis. Dafür hat er 25-30 sogenannte  Gehirn-Hacks entwickelt, so zum Beispiel den Ansatz, nicht auf das Ende  zu schielen, sondern erst einmal anzufangen, und wenn es nur eine  winzige Sache, nur ein einziges Schreiben ist, das man abgearbeitet hat.
Er regt an, sich einmal zur Abwechslung nicht mit den eigenen Schwächen,  sondern mit den Stärken zu beschäftigen, diese für sich selbst  aufzuschreiben und das eigene Leben entsprechend zu organisieren.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Gesund mit dem Urwissen der Frauen

Alicia Kusumitra

In diesem Interview spricht Alicia über ihren Weg zur Maya-Priesterin  und wie das Urwissen der Maya-Ältesten sie zu Ihrem Lebensauftrag  gebracht haben.
Sie beantwortet Fragen zur Priesterinnen-Ansicht über ADHS und  Krankheiten der westlichen Welt, klärt über die Bedeutung des Urwissens  auf und erläutert wie es zur Abspaltung von Seelenanteilen kommen, und  wie man wieder in Verbindung mit diesen kommen kann.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Was sind Eros und Logos und wie bringen sie Dich in Deine Kraft?

Andrea Lindau

In diesem Interview beantwortet Andrea, neben der kurzen Aufklärung der  Begriffe Eros & Logos, Fragen über ihren Weg und wie sie immer  wieder in ihre Kraft kommt. Sie berichtet was sie braucht, um immer  weiter zu wachsen und wie sie es schafft, sich unabhängig von der  Meinung vom “Außen“ zu machen.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Wie über Detox und Bewegungstherapie das Gehirn und Nervensystem gestärkt werden (Besserung bei ADHS, Autismus,...)

Angela Tischbein-Madsen

In diesem Interview erklärt Angela was schädliche  Umweltgifte sind, die negativen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes  haben, und wie sie ausgeleitet werden können. Sie macht zusätzlich  darauf aufmerksam, dass sich durch manche Vergiftungen im frühen  Kindesalter ADHS-ähnliche Symptome entwickeln können. Außerdem geht sie  darauf ein, wie sie Eltern durch einfache Körperübungen befähigt, ihrem  Kind, bzw. Erwachsenen sich selbst, zu helfen. Am Ende des Gesprächs  spricht Angela auch noch darüber, warum ADHS Betroffene auf der einen  Seite ein so hohes Suchtpotential haben, auf der anderen aber auch  besonders große Stärken.


Da diese Behandlungsmethoden so wichtig sind, wird es für Kongress-Paket Inhaber am Bonustag, den 6.09.2021 um 19 Uhr ein live-Webinar zum Thema: ”Familiendetox- Wie Du zusammen mit Deinem Kind detoxen kannst“ mit anschließendem Q&A geben.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Von eigener Betroffenheit über Fachliteratur und eigene Bücher zum fundierten Elternkurs

Anna Maria Sanders

In diesem sehr persönlichen Interview berichtet Anna, wie  sie sich durch ihre eigene Geschichte zur Expertin weitergebildet und  entwickelt hat. Neben der Antwort auf meine Frage, in welcher Situation  sie sich damals mehr Hilfe gewünscht hätte, gibt Anna Hinweise, wie man  Konsequenzen liebevoll setzt und Einblicke in ihren Begleitungs-Kurs.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

(M)ein Weg durch kleinere und größere Lebenskrisen

Annette Mayer

In diesem Interview erzählt Annette sehr eindrucksvoll, wie ihr  persönlicher Lebens- und Leidensweg sie zu der Expertin hat werden  lassen, die sie heute ist. Denn sie und ihr hyperaktiver und legasthener  Sohn haben heftige Stigmatisierungen über sich ergehen lassen und  psychosomatische Krankheiten durchstehen müssen, bevor Annette den  Schlüssel für sich und ihr Kind gefunden hat.
Im weiteren Verlauf erklärt Annette mit sehr beachtenswerten Beispielen  untermauert, die Grundlagen ihrer Arbeit, z.B. was biografische Arbeit  und warum sie so wichtig ist und wie Eltern ihre Kinder unwissentlich  traumatisieren können.


Annette hat es einfach drauf, in einer bildhaft erzählenden Weise  über Fakten aufzuklären. Ein Muss für jede leidgeprüfte Mutter.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Gesund durch Yogatherapie

Astrid Nöhring

In diesem Interview beschreibt Astrid anhand ihrer eigenen Erfahrung,  wie sie ihre jahrelangen Hormonprobleme ganzheitlich in den Griff  bekommen hat. Dabei geht es zum einen um Ernährung, aber auch darum, wie  einfach sie durch Yoga und Hormontherapie binnen kürzester Zeit gesund  wurde und wie leicht sie auch Dir helfen kann.

Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du hier:
https://www.treibgutyoga.de
https://www.natuerlichweiblich.de

Wenn du Lust auf eine Yoga-Session mit mir hast, schau gerne mal auf meinem YouTube-Kanal vorbei:
https://www.youtube.com/c/TreibgutYoga

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Es ist einfacher starke Kinder zu erziehen, als gebrochene Menschen zu reparieren.

Berit Klose

In diesem Interview beschreibt Berit einen Teil ihres steinigen Weges,  der sie letztendlich zu ihrer Berufung gebracht hat: Kinder stark machen  – ohne Muckis. Sie gibt Beispiele, wie unbewusst negative Glaubenssätze  entstehen und spricht über die Wichtigkeit von allen Gefühlen. Sehr  anschaulich erklärt Berit außerdem, warum es so wichtig ist, alle  Gefühle zuzulassen und wie man sowohl selber, als auch Kinder darin  unterstützt, zu lernen, wie man zum Beispiel mit Wut umgehen kann. Ein  weiteres wichtiges Thema ist Grenzen setzen und der Umgang mit dem Frust  der Kinder.


Wenn Dich das Thema anspricht und Du nach Hilfestellung suchst, melde  Dich gerne bei Berit. Denn als Coach und Beraterin bietet sie Dir und  Deiner Familie Unterstützung durch Kurse und Einzel- sowie  Familiencoachings an. Kontaktiere Berit unverbindlich unter hallo@starkekinder-leichtesleben.de.“

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

10 Themenbereiche bei ADHS

Briggi Klein

Zu dem Hauptthema „ADHS-Frauenkollektiv“ hat Briggi intuitiv zehn  Themenbereiche entdeckt, die für die meisten Betroffenen interessant  sein können.
Ein Punkt davon, den wir dann im Interview als sehr wichtig, vor allem  für Frauen, empfunden haben, war „negative Glaubenssätze zu  transformieren“. Darauf sind wir tiefer eingestiegen, genauso wie der  Punkt „die unabhängige Ebene der Sexualität“. Auch diesen Themenbereich  haben wir etwas genauer angesehen. Da einige dieser Bereiche besonders  intensiv und wichtig sind, haben wir zwei weitere Vertiefungs-Interviews  als Boni aufgenommen, welche im Kongress-Paket enthalten sind.

  1. “Vertiefung: Manipulation im Unterbewusstsein“

  2. “Vertiefung: Vertrauen in die Liebe und den Erfolg“

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Mama braucht ein Kuscheltier: Arbeit mit dem inneren Kind

Dorle Plate + Nistara Rothfischer

Was hat das innere Kind mit dem Loslassen zu tun? Warum  ist für die Eltern erwachsener Kinder die Auseinandersetzung mit dem  eigenen Elternhaus und der eigenen Kindheit wichtig? Inwiefern gehören  Bewegung, Berührung und Gefühle zusammen? Und warum darf das innere Kind  des und den Erwachsenen heilen? Diesen und noch mehr Fragen geht Jasmin  im Gespräch mit Dorle und Nistara nach.


Jeder Mensch, jede Mutter, jeder Vater schleppt ein Päckchen mit den  eigenen Dramen und Traumata mit sich herum – und lässt den Inhalt dieses  Päckchens unwissentlich in alle Beziehungen einfließen. Auch in die  Beziehung zu den eigenen Kindern. Die eigenen Erfahrungen prägen immer  auch die nächste Generation – im positiven wie im negativen Sinn. Wer  den Einfluss seiner Dramen (an)erkennt und bereit ist, die eigenen  Schatten und Trigger zu entlarven, tut nicht nur sich, sondern auch  seinen Kindern etwas Gutes. Und wer (an)erkennt, dass die  Unvollkommenheit zwangsläufig Teil der eigenen Vollkommenheit ist, kann  sich und anderen leichter vergeben – und heilen.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Gesundheits-Quickie – Grundpfeiler der Gesundheit

Dr. med. Christina Petersen

Ein kurzes, knackiges Interview, das es in sich hat.
Dr. Petersen erklärt, warum sie nach der Schulmedizin eine Ausbildung in  der Traditionellen Chinesischen Medizin gemacht hat und wie wichtig das  Gesamtbild von Körper, Geist und Seele für die Gesundheit ist. Sie  erläutert außerdem, wie Krankheiten im Kopf entstehen können und wie man  durch Vertrauen in den eigenen Körper wieder Kraft gewinnen kann.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Der Unterschied zwischen Mädchen und Jungen mit und ohne ADHS

Felicitas Paarmann

Zusammengefasst beschreibt Fee das Interview: „Weil ich  mich mit dem Unterschied zwischen Männern und Frauen beschäftige gehört  natürlich dazu auch der Unterschied zwischen Jungen und Mädchen, und das  betrifft Kinder mit ADHS ganz genauso. Dabei geht es mir  selbstverständlich nicht um die Verstärkung von Klischees um den alten  Geschlechterkampf anzuheizen, sondern das Aufzeigen von Tendenzen und  einer großen Unschuldigkeit und Unbewusstheit über mögliche  Unterschiede, die in einzelnen Fällen natürlicher Weise massiv  abweichen.
Wir beleuchten auch, was das bei Erwachsenen für Verhaltensweisen  begünstigt und warum das Ganze auch aus instinktiven Gründen gefühlt  überlebenswichtig scheint – sogar, wenn es von unserer Verstandeslogik  in unserer heutigen Kultur völliger Unsinnig ist.

Wir sprechen darüber, wie gut sich Gehirne an die jeweilige Kultur  und ihre Vorbilder anpassen, und inwieweit Empathie, Sozialkompetenz,  Konzentration und Aufmerksamkeit direkt durch die Eltern oder ersten  Bezugspersonen programmiert werden, und danach die Werte und  Lebenseinstellungen direkt von der Kultur übernommen werden.


Wir sprechen auch darüber, warum das aktuelle Schulsystem sowohl für  Mädchen als auch für Jungen keine angemessene Lösung ist, und warum bei  Jungen das Motto: „Der stärkere überlebt“ instinktiv eingebrannt ist,  während Mädchen das Motto: „Die am besten sozial Verbündete überlebt“  zur Grundlage für Ihre Entscheidungen und ihr Verhalten machen.


Außerdem werfen wir aus hypnotherapeutischer Sicht noch einmal einen  kurzen Blick die transgenerationale Übergabe von Familienthemen, wie  viel Macht das im Unbewussten in einem System haben kann und warum es  wichtig ist, das zu wissen und zu lösen.“


Im Anschluss an das Interview haben wir spontan ein wichtiges Bonus-Interview aufgenommen, welches im Kongress-Paket enthalten ist.


Thema: “Chaos – Übertragung bzw. Projektion im Familienalltag“
Hier sprechen wir an, wie wichtig es ist, dass wir als Eltern mit uns  selbst arbeiten bzw. uns unterstützen lassen, und das gar nicht wegen  einem Verschulden, sondern wegen dem besten Hebel für alle und um das  betroffene Kind so gut wie möglich zu entlasten. Das kann ein krasser  Beschleuniger sein für die gesamte Verbesserung der Situation.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Wie heilsam Liebe ist

Frank Fiess

In diesem wunderschönen Interview rund um das Thema Liebe und  Spiritualität spricht Frank über seinen Weg in die Selbstliebe, zeigt  mit ansteckend rührender Authentizität welche Begegnungen und Gedanken  ihn zu Tränen rühren und gibt Halt und Kraft.


Außerdem schenkt Frank uns eine kurze, effektive Atemübung sowie ein sehr gefühlvolles Lied über die Liebe.


Neben all der Liebe für Erwachsene gibt Frank abschließend eine Botschaft für Eltern und ihre Kinder in dieser ver-rückten Zeit.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Marburger Konzentrationstraining in Kombination mit tiergestützter Therapie

Heike Weber

In diesem Interview gibt Heike einen Einblick darüber, in welchen  Bereichen sie Eltern begleitet trainiert und wie sie dazu gekommen ist.  Sie erklärt was tiergestütze Therapie ist, in welchen Bereichen diese  Vorteile hat und welchen positiven Einfluss der Kontakt mit Tieren auf  die Hormonausschüttung hat.


Außerdem gibt sie wundervolle Beispiele, was Kinder im Umgang mit ihrem  Hund Frieda erleben, lernen und welche nachhaltigen positiven Effekte  dieser mit sich bringt.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Die Motivation für diesen Kongress

Jasmin Eckhardt

In diesem Interview geht es darum, wie ich das Beste aus  meinem eigenen Weg gemacht habe und dadurch meine Berufung gefunden habe  – diesen Kongress für Dich zu erschaffen!
Eine wichtige Erkenntnis dabei ist, dass ich nicht glücklich über das  bin, was in der Vergangenheit passiert ist, sondern darüber, was ich  daraus gemacht habe!

Nachtrag, was ich so nicht gesagt habe, aber jeden Tag spüre:
Ich bin unendlich dankbar, für alles, was mir in meinem Leben passiert  ist. Mein größter Dank jedoch gilt dem Vater meiner Kinder! Wir hatten  eine großartige Zeit miteinander und haben die weltbesten Wunder für uns  auf die Welt gebracht! Und ich bin dankbar, dass wir gemeinsam das  Beste aus unserer heutigen Situation machen – für unsere Kinder und für  uns!
Danke!!!!!

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Wie Du über eigene Werte und eigene Wege in Deine wahre Essenz gelangst

Jasmine Donath

In diesem Interview spricht Jasmine über ihren Weg und wie sie zu der  Frau wurde, die sie heute ist. Dabei betont sie, dass ihr das Aufweichen  von stigmatisierenden Worten und starren Konzepten, wie Jesus, Gott,  die Führung sehr am Herzen liegt, da es grundsätzlich sowohl in allen  Religionen als auch der Spiritualität um den gleichen Kern geht – die  Liebe.
Anhand ihrer Geschichte macht Jasmine deutlich, dass jeder seinen Weg  geht und es letztendlich darum geht, offen zu bleiben und in jedem  Moment zu erkennen was dich glücklich macht und den anderen in seiner  Meinung zu respektieren.


Ein sehr persönliches und inspirierendes Interview.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

(M)ein Leben mit ADHS

Linda Roggli

In diesem Video präsentiert Linda Roggli auf humorvolle  Weise ein buntes Bouquet der unterschiedlichsten Aspekte von ADHS,  spricht über gesundheitliche Folgen wie z. B. erhöhtes Herzinfarktrisiko  und eine stressbedingt niedrigere Lebenserwartung und beschreibt ganz  offen Missgeschicke, die ihr unterlaufen sind. Wie ein roter Faden zieht  sich durch dieses Interview ihre Erkenntnis, dass ein*e Betroffene*r  sich bewusst machen sollte, wie das eigene Gehirn funktioniert, um auf  dieser Grundlage das Leben entsprechend zu organisieren, die richtige  Therapie und auch den richtigen Partner für sich auszuwählen.


Dieses Video ist besonders empfehlenswert für Menschen, die sich erst seit kurzem mit ADHS befassen.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Live-Channeling - Was wir für uns und unsere Kinder tun können - aus Sicht der geistigen Welt

Mandy Jungmann

In diesem Interview wird unser Thema aus Sicht der Akasha  Chronik betrachtet. Sie lädt uns auf liebevolle Weise ein, unser Herz  weit zu öffnen und bestehende Systeme zu hinterfragen.


Keine Beschreibung kann die Kraft dieser Botschaft widerspiegeln, also hört rein und legt euch ein Taschentuch zurecht ;-)

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Die großartigen Möglichkeiten der KinFlex-Therapie

Manuela Schwab + Eva Laier

In diesem spannenden Interview erklären die KinFlex-Gründerinnen was das  genau für eine Therapieform ist, wie sich die geniale Idee,  Kinesiologie und Reflextherapie zu kombinieren, entstanden ist und wie  ihre ausgebildeten Therapeut*innen arbeiten.
Außerdem erklären Eva und Manuela wie Reflexe getestet werden und welche  grandiosen Auswirkungen eine Therapie haben kann – auch und vor allem  im Zusammenhang mit ADHS.


Ein Interview voller Aha-Momente, die ich im Gespräch kaum zurückhalten konnte.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Bist Du bereit, Dir zu erlauben, dass es jetzt leichter werden darf?

Monika Föhner

In diesem sehr persönlichen interview erzählt Monika, wie sie mit ihrem,  auf ADHS diagnostizierten und medikamentös eingestellten, Sohn durch  die Hölle gegangen ist und wieviel “Unrecht“ sie ihm unbewusst getan  hat. Diese Hilflosigkeit hat sie angetrieben, sich weiterzubilden und zu  dieser wundervollen und außergewöhnlichen Kinesiologin,  KinFlex-Therapeutin und ADHS-Expertin zu werden, die sie heute ist.


Ich selber habe mich in vertrauensvoll in ihre heilenden Hände  begeben und komplettiere so manches ihrer Themen mit Beispielen meiner  eigenen Erfahrungen mit ihr als Therapeutin.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Wie Du Deine Opferrolle gegen Deine weibliche Kraft tauschen kannst

Noelani Marion Naone

Diese Powerfrau hat mit mir über folgende Fragen gesprochen:
Warum gibt es in Polynesien kein ADHS, Depressionen oder Burnout? Was macht man dort anders?
Was bewirken die 3 S – Schuld, Scham und Sorgen?
Wie können Frauen die 3 S loswerden?


Direkt zum Kern: Die 3 S halten Deine weibliche Kraft davon ab, Dich  frei, lebendig und selbstständig zu fühlen. Es geht darum, Deine Kraft  zurückzuerlangen um für Dich, Deine Familie und Deine ganz eigene Welt  da sein zu können. Verlasse die Opferrolle und übernimm die  Verantwortung für Dich und Dein Leben.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Was wäre, wenn Dein Leben einfach Sein könnte und sich vieles bisher Schwierige lösen könnte?

Pragya Sabine Erlei

In diesem Interview geht es darum, wie Pragya sich damit beschäftigt,  Lösungen für außergewöhnliche Situationen zu finden, frei nach ihrem  Ansatz „Eins Sein – Heil Sein – Ganz Sein“. Wie bedeutungsvoll der Titel  dieses Kongresses für jeden einzelnen Menschen ist – „Anders Denken  Handeln Sein“ – macht Pragya ganz bildhaft deutlich. Sie erklärt  außerdem, was eine GEO-Alchemistin ist und macht und wie sie dazu  gekommen ist. Ein weiterer Themenschwerpunkt sind ACCESS-BARS – Wie Du  lernen kannst, alte Verhaltensmuster, Bewertungen & einschränkende  Glaubensmuster zu löschen um endlich mehr Du Selbst zu sein.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Neueste Forschungsergebnisse und medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten

Prof. Dr. Sandra Kooij

In diesem Interview spricht die Psychiaterin und Ärztin Sandra von Kooij  über die Behandlung von hormonell bedingten Beschwerden bei Frauen mit  ADHS und erklärt in diesem Zusammenhang anschaulich die Wirkmechanismen  der meistverbreiteten Wirkstoffe.
Der zweite Themenkomplex betrifft  ihre Forschungsarbeit über die Wechselbeziehung zwischen ADHS und  Schlaf, sowie über die kurz- und langfristigen gesundheitlichen Folgen  von Schlafmangel.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

##Selbsterkenntnis##

Raik Garve

In diesem Interview erläutert Raik, warum er nach seinem  Medizinstudium ein 2. Studium absolvierte, um über den „klassischen  Tellerrand“ hinausschauen zu können. Dabei hat er wirklich wichtige  Themen genau erforscht. Er berichtet darüber, warum das Thema der  Selbst-Erkenntnis heute wichtiger als jemals zuvor ist und dass es in  diesem Prozess nur die Beantwortung vier wirklich wichtiger Fragen  braucht.


Außerdem spricht Raik an, wie genau wir Menschen bisher manipuliert  wurden und welche drei Ebenen der Manipulation es dabei nur gibt.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

##Scanner-Persönlichkeiten##

Sandra Reekers

Obwohl diese Persönlichkeiten schon seit der Renaissance  erkannt und damals auch hoch geschätzt wurden, ist die Betitelung noch  sehr unbekannt.
Sandra erklärt was eine Scanner Persönlichkeit ausmacht, wo ihre Stärken  und Herausforderungen liegen, wie dicht Hochsensibilität mit diesem  Phänomen zusammenhängt und zeigt die deutlichsten Unterschiede zu ADHS  auf.


Absolute Aha-Effekte vorprogrammiert ;-)

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

Wie können wir Frauen stärken, ihre Selbstliebe zu finden

Veit Lindau

In diesem Interview geht es um diverse Selbsthilfeprogramme, die Veit  auf seiner Plattform anbietet – mit Beispielen aus seiner und meiner  eigenen Geschichte. Er spricht über die Bedeutung von „Seelengevögelt“  und wie er mit seiner Arbeit Menschen im Allgemeinen daran erinnert, wie  kostbar ihr Leben ist. Ein sehr motivierendes, inspirierendes Interview  mit ganz vielen Tools aber auch voller Lob und Seelenbalsam – vor allem  für Frauen (ab Minute 27).
Als „Anfänger“ in der bewussten Persönlichkeitsentwicklung hat Veit vor  vielen Jahren für mich einen großen Stein ins Rollen gebracht.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Text 2 Text 2

##Die Freiheit deines Weges##

Yannick Könecke

In diesem sehr inspirierenden Interview voller Freude und Leichtigkeit  erklärt Yannik, wie und mit welchen Methoden er seine persönlichen  Steine aus seinem Weg geräumt hat und gibt wertvolle Techniken und  Strategien, um gegen Konzentrationsschwächen anzukämpfen und negative  Glaubenssätze zu transformieren.

Yannick-Koenecke_500_edited.jpg
Andrea Lindau

Andrea Lindau

Yannick Könecke

Yannick Könecke

Dr. med. Christina Petersen

Dr. med. Christina Petersen

Pragya Sabine Erlei

Pragya Sabine Erlei

Noelani Marion Naone

Noelani Marion Naone

Prof. Dr. Sandra Kooij

Prof. Dr. Sandra Kooij

Raik Garve

Raik Garve

Linda Roggli

Linda Roggli

Alicia Kusumitra

Alicia Kusumitra

Veit Lindau

Veit Lindau

Frank Fiess

Frank Fiess

Annette Mayer

Annette Mayer

Briggi Klein

Briggi Klein

Alan P. Brown

Alan P. Brown

Monika Föhner

Monika Föhner

 Jasmin Eckhardt

Jasmin Eckhardt

Sandra Reekers

Sandra Reekers

Felicitas Paarmann

Felicitas Paarmann

Jasmine Donath

Jasmine Donath

Angela Tischbein-Madsen

Angela Tischbein-Madsen

Manuela Schwab + Eva Laier

Manuela Schwab + Eva Laier

Heike Weber

Heike Weber

Mandy Jungmann

Mandy Jungmann

Astrid Nöhring

Astrid Nöhring

bottom of page